Güstrow
Autor:15,00 €
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Güstrow, gut vierzig Kilometer südlich von Rostock an den Ufern der Nebel gelegen, liegt inmitten lieblicher mecklenburgischer Landschaft. Mit mehr als 31.000 Einwohnern ist Güstrow die siebtgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.
Nicht nur das Renaissanceschloss und der gotische Dom sind steinerne Zeugen einer fast achthundertjährigen Geschichte. Zu Ehren des Bildhauers und Schriftstellers Ernst Barlach trägt Güstrow den Beinamen Barlachstadt. Aber auch das Attribut "Klein Paris" ist vielen gebräuchlich.
Astrid Kloock zeigt die liebenswerten Seiten der einstigen Residenz und ihrer Bewohner, ohne manch schattigen Winkel der Lokalgeschichte auszusparen. Sie beschreibt Güstrow in seiner Bedeutung als Ort des Lernens und kulturellen Schaffens, aber auch des derb-fröhlichen Lebens zund Zusammenkommens.
Ronny Blohm stellt dem Text von Astrid Kloock Fotografien zur Seite, die den Betrachter in die Straßen, Häuser, die Gärten und die nahe gelegene Natur ziehen.
Anmelden
April 28, 2022 13:22
Schöne Stadtansichten und knapp dargestellte Historie
Meine Frau und ich haben einen einwöchigen Urlaub in Güstrow verbracht, primär wegen der umliegenden Seenlandschaft. Das Buch hat uns im Voraus die schönen Ecken der Stadt Güstrow gezeigt, die Fotos sind alle von sehr guter Qualität und erfüllen diesen Zweck sehr gut. Etwa zehn Seiten Text gehen auf die Stadtgeschichte ein. Insbesondere habe ich dabei gelernt, dass Wallenstein vom dortigen Schloss aus versucht hat, auf eine Neuordnung Deutschlands hinzuwirken, um die seinerzeitige Kleinstaaterei zu beenden. Die Darlegung warum es damals (noch) nicht funktioniert hat, war für mich interessant zu lesen. - eine Amazon Rezension